Software
Entwickelt für die Justiz
Das elektronische Gerichtssaalmanagement-System stellt die konsequente, digitale Komplettierung der Gerichtsausstattung, sowohl im als auch vor dem Saal her. Damit E-Justice nicht bei der E-Akte endet!
EGSM ermöglicht die digitale Inhaltspflege und Darstellung sämtlicher relevanter Sitzungsdaten - es empfängt, navigiert und informiert Parteien, Anwälte und Besucher übersichtlich und den Verfahrensordnungen entsprechend bezüglich stattfindender Sitzungen.
Erfahrung schafft Verlässlichkeit, Expertise, Vertrauen
Bereits seit 10 Jahren im Einsatz
2008/2009 wurde EGSM erstmalig am FG/LAG Stuttgart installiert. Seither wurde das System kontinuierlich weiterentwickelt und schließlich in enger Kooperation und Zusammenarbeit mit der Justiz auf die Anforderungen von E-Justice zugeschnitten. Das bedeutet: Browser- und Cloud-basierte Anwendungen und (die einzig verfügbare) On-site-fähige Anwendung (falls die besonders sensiblen Daten auf eigenen Servern verwaltet werden sollen)
- Plattformunabhängige und mandantenfähige Installation
- Fachverfahrensanbindung über automatisierte Export-Schnittstellen (z.B. forumSTAR, Eureka, Justus)
- LDAP-Anbindung, Authentifizierung über Active Directory
- Barrierefreie, intuitive Bedienung
- Clusterfähigkeit / Redundanzmechanismen
- Zentrales Monitoring sowie Alerting
- Servicierung / Support (Berichtwesen, Deployment, Refreshment)
- Autark lauffähig ohne Internetanschluss
- Modularer Systemaufbau; Zukunftsfähigkeit durch Erweiterbarkeit
Hardware
Elektronisches Gerichtssaalmanagement-System
Bei der Umsetzung und Realisierung von EGSM arbeiten wir mit ausgewählten Hardware-Herstellern zusammen, deren Produkte sich im Rahmen der bisherigen Projekte langjährig bewährt haben und teilweise gemeinsam mit der Justiz auf deren besonderen Anforderungen hin entwickelt wurden.
Hierzu zählt neben Kriterien wie Vandalismus-Sicherheit, Brandschutzvorgaben,Lebensdauer (24/7- Industriequalität bei Monitordisplays) auch deren planbare Verfügbarkeit für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren.
Unser Portfolio erstreckt sich von der individuellen Beratung, Anwendungsentwicklung bis hin zu Installation und weiteren Betreuung.
So können wir für jeden Einsatzzweck und je nach baulichen Begebenheiten vor Ort die passende Hardware-Ausstattung anbieten. Auf unsere Expertise können Sie sich aber auch dann verlassen, wenn es um die Fragen der Weiterverwendbarkeit bereits vorhandener Hardware-Komponenten gehen sollte.